PoolControl 3 Version 2
T&A kompatibel
Erleichterter Anschluss für PC3 Dosiergerät / RS485
Filterpumpen-Statuskontakt
EMS-Eingang (Filterpumpe & Heizung)
Statuskontakt Deckel läuft
PoolControl 3 Version 2
T&A kompatibel
Erleichterter Anschluss für PC3 Dosiergerät / RS485
Filterpumpen-Statuskontakt
EMS-Eingang (Filterpumpe & Heizung)
Statuskontakt Deckel läuft
Standard PoolControl3 - T&A
Stromversorgung 230v mono, Max 16A, 3680Watt
Um PC3 und PC3ECO über die App zu steuern, benötigt PC3 eine Hardwareverbindung (RJ45) zum Internet.
Stellen Sie den Wärmeschutz ein, indem Sie das Rad auf den Wert drehen, der auf dem Motorschild der Filterpumpe angegeben ist.
Beispiel für ein Motor-ID-Schild.
Diese Meldung erscheint in der App, nachdem der Wärmeschutz für die Filterpumpe aktiviert wurde.
PC3 kann VS-Pumpen (Filterpumpen mit eingebautem Frequenzumrichter) über unseren optionalen Relaissatz (RELSET) mit einem Jumper steuern, um dessen Funktion zu ändern.
Bitte beachten Sie die Dokumentation auf der rechten Seite ->
Bei unseren Standard-Steuergeräten PC3 und PC3ECO ohne eingebautes Dosiergerät sind die Einstellungen und Menüpunkte für das Dosiergerät deaktiviert.
Wir tun dies, um zu vermeiden, dass das Display mit Einstellungen und Informationen gefüllt wird, die nicht relevant sind.
Wenn Sie unsere PC3- oder PC3ECO-Steuerungsboxen in Kombination mit unserer Dosiereinheit verwenden, muss die Verfügbarkeit von Einstellungen für die Dosiereinheit eingeschaltet werden.
Das Video erklärt, wie man das macht.
PT1000
PT1000
Fehlersuche mit PT1000:
Sie können den Widerstand des Sensors mit einem Ohm-Meter messen. Ein guter PT1000 zeigt +/-1000Ω bei 0°C, +/-1039 bei 10°C, +/-1078 bei 20°C, +/-1117 bei 30°C.
Klicken Sie hier, um die vollständige Tabelle Temperatur/Widerstandswert zu sehen.